Sa

16°6° | ![]() |
0 mm | ![]() |
10 km/h | ![]() |
2.5 h | ![]() |
09:00

11° | ![]() |
0 mm | ![]() |
0% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
12:00

14° | ![]() |
0 mm | ![]() |
2% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
15:00

15° | ![]() |
0 mm | ![]() |
0% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
18:00

13° | ![]() |
0 mm | ![]() |
1% | ![]() |
11 km/h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
16°6° | ![]() |
0 mm | ![]() |
10 km/h | ![]() |
2.5 h | ![]() |
11° | ![]() |
0 mm | ![]() |
0% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
14° | ![]() |
0 mm | ![]() |
2% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
15° | ![]() |
0 mm | ![]() |
0% | ![]() |
13 km/h | ![]() |
13° | ![]() |
0 mm | ![]() |
1% | ![]() |
11 km/h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
16°6° | ![]() |
0 mm | ![]() |
10 km/h | ![]() |
2.5 h | ![]() |
16°5° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7 km/h | ![]() |
4.1 h | ![]() |
20°6° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7 km/h | ![]() |
6.5 h | ![]() |
22°7° | ![]() |
0 mm | ![]() |
6 km/h | ![]() |
8.3 h | ![]() |
23°7° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7 km/h | ![]() |
9.6 h | ![]() |
23°9° | ![]() |
0 mm | ![]() |
6 km/h | ![]() |
9.7 h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
Aktualisiert am: Freitag 25. April, 17:20 Uhr
Allgemeine Lage
Hoch «Petra» über Skandinavien dehnt sich zu uns aus und bekommt immer mehr an Einfluss auf unser Wetter. Aber: einige kleinräumige Kaltluftropfen (Höhentiefs; nicht auf der unteren Bodendruckkarte ersichtlich) tummeln sich in unserer Umgebung und wirken ebenfalls leicht auf unser Wetter ein. In der Tendenz wird es aber nächste Woche immer sonniger und wärmer.
Am Abend ein Mix aus starker Quellbewölkung sowie sonnigen Abschnitten und aus Norden noch einzelne Schauer. In der Nacht zunehmender Übergang zu hochnebelartiger Bewölkung mit zwischenzeitlich klarem Abschnitt.
Tiefstwerte um 7 Grad.
In der Nacht aufkommende schwache Bise.
Am Samstag liegt über der Region tiefe hochnebelartige Bewölkung, im Tagesverlauf Übergang zu ausgedehnter Quellbewölkung - zeitweise sonnige Lücken besonders in der zweiten Tageshälfte.
Höchstwerte um 16 Grad.
Zeitweise mässige Bise.
Sonntag
Trotz vorüberziehenden mittelhohen und hohen Wolkenfelder ziemlich sonnig bzw. zwischenzeitlich milchiger Sonnenschein. Mit Blick zum Alpstein und Vorarlberg grössere Quellwolken und Reste davon in der zweiten Tageshälfte in unsere Region ziehend.
Tiefstwerte zwischen 4 und 7 Grad - bei längerem Aufklaren im Aach- und Sittertal auf 2 Grad sinkend mit Gefahr von schwachem Bodenfrost. Höchstwerte um 18 Grad.
Tagsüber schwache Bise.
Montag
Meist sonnig mit vorüberziehenden Schleierwolken - im Tagesverlauf besonders mit Blick zum Alpstein und nach Vorarlberg grössere Quellwolken. Am Morgen lokale Nebelfelder möglich.
Tiefstwerte um 7 Grad. Höchstwerte um 20 Grad.
Tagsüber etwas Bise.
Dienstag
Meist sonnig - im Tagesverlauf mit Blick zu den umliegenden Berg- und Hügelzügen grössere Quellwolken. Am Morgen lokale Nebelfelder möglich.
Tiefstwerte um 7 Grad. Höchstwerte um 22 Grad.
Tagsüber etwas Bise.
Mittwoch
Meist sonnig - im Tagesverlauf mit Blick zu den umliegenden Berg- und Hügelzügen Bildung von Quellwolken.
Tiefstwerte um 8 Grad. Höchstwerte um 23 Grad.
Tagsüber etwas Bise.
Zunächst mit Hochdruckeinfluss meist sonniges und warmes Wetter. Gegen Wochenende voraussichtlich eine Störung.
Autor: Bruno Rutishauser
Neu: Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils zwischen 17:00 und 20:00 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.
Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus
Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.