So

27°16° | ![]() |
10 mm | ![]() |
8 km/h | ![]() |
4.1 h | ![]() |
06:00

21° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7% | ![]() |
7 km/h | ![]() |
09:00

24° | ![]() |
0 mm | ![]() |
4% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
12:00

25° | ![]() |
1 mm | ![]() |
9% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
15:00

24° | ![]() |
0 mm | ![]() |
15% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
27°16° | ![]() |
10 mm | ![]() |
8 km/h | ![]() |
4.1 h | ![]() |
21° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7% | ![]() |
7 km/h | ![]() |
24° | ![]() |
0 mm | ![]() |
4% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
25° | ![]() |
1 mm | ![]() |
9% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
24° | ![]() |
0 mm | ![]() |
15% | ![]() |
9 km/h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
27°16° | ![]() |
10 mm | ![]() |
8 km/h | ![]() |
4.1 h | ![]() |
22°15° | ![]() |
0 mm | ![]() |
8 km/h | ![]() |
6.1 h | ![]() |
26°10° | ![]() |
0 mm | ![]() |
8 km/h | ![]() |
12.4 h | ![]() |
27°11° | ![]() |
0 mm | ![]() |
6 km/h | ![]() |
13.8 h | ![]() |
28°13° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7 km/h | ![]() |
13.9 h | ![]() |
28°13° | ![]() |
0 mm | ![]() |
7 km/h | ![]() |
13.8 h | ![]() |
Update: jeweils um 0 Uhr
Vom 16.-18. Juni 2025 erscheint der Wetterbericht nur mit Vorbehalt. Danke für das Verständnis.
Aktualisiert am: Samstag 14. Juni, 17:24 Uhr
Allgemeine Lage
Das wetterbestimmende Hoch «Xara» zieht ostwärts ab und über Frankreich formiert sich allmählich eine Kaltfront. Auf deren Vorderseite wird bereits feuchte und instabile Luft in unsere Region geführt - das Schauer- und Gewitterrisiko ist im Oberthurgau vorerst noch klein. Am Sonntagabend zieht die genannte Kaltfront mit teils kräftigen Gewitter über uns hinweg. Dahinter folgt vom Atlantik (allmählich) das nächste Sommerhoch.
Am Abend meist sonnig mit vorüberziehenden hohen Wolkenfelder. In der Nacht grösstenteils klar.
Tiefstwerte im Aach- und Sittertal zwischen 14 und 16 Grad, am See und auf den Anhöhen teils nicht unter 19 Grad.
Am Abend besonders im östlichen Oberthurgau - abseits der Schauer- und Gewitterzellen über dem Appenzellerland - vorübergehend starke Windböen wahrscheinlich.
Am Sonntag zeitweise sonnig mit vorüberziehenden, im Verlauf des Vormittags zwischenzeitlich dichteren mittelhohen und hohen Wolkenfelder - ganz vereinzelt daraus Tropfen möglich. Am Abend aus Südwesten generell aufkommende Schauer oder Gewitter - stellenweise kräftig ausfallend mit grösseren Regenmengen in kurzer Zeit möglich.
Höchstwerte 28 bis 30 Grad. Schwül.
Im Verlauf des Vormittags vorübergehend kräftig auffrischender Westwind. Am Abend in Schauer- und Gewitternähe Sturmböen möglich.
Montag
Zunächst veränderlich bis stark bewölkt und am Morgen allenfalls noch letzte Tropfen. Im Verlauf des Nachmittags folgt mit grösseren Auflockerungen der Übergang zum allmählich freundlichen Quellwolken-Sonne-Mix.
Tiefstwerte um 16 Grad. Höchstwerte 21 bis 23 Grad.
Schwache, gebietsweise gut spürbare Bise.
Dienstag
Meist sonnig mit ein paar dünnen vorüberziehenden Cirrenfelder (hohe Eiskristallwolken). Im Tagesverlauf teils über der Region, besonders jedoch mit Blick zu den umliegenden Berg- und Hügelzügen flache Quellwolken.
Tiefstwerte um 12 Grad. Höchstwerte um 25 Grad.
Schwache, im Tagesverlauf mässige Bise.
Mittwoch
Sonnig - nur wenige hohe Eiskristallwolken (Cirren) und im Tagesverlauf mit Blick zu den Berg- und Hügelzügen meist kleine Quellwolken.
Tiefstwerte 11 bis 15 Grad. Höchstwerte um 28 Grad.
Tagsüber schwache Bise.
Donnerstag
Sonnig - im Tagesverlauf mit Blick zu den Berg- und Hügelzügen kleine Quellwolken.
Tiefstwerte 11 bis 15 Grad. Höchstwerte um 29 Grad.
Tagsüber schwache Bise.
Überwiegend Hochdruckwetter - sommerlich warm bis heiss und zunehmend schwül.
Autor: Bruno Rutishauser, «Oberthurgauer Wetter»
Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils zwischen 17:00 und 20:00 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.
Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus
Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.