>

Sa, 09.12

Regen


13 mm

8 km/h

0 h


21:00

Regen

0 mm
pro 6h

78%

17 km/h


00:00

Regen

9 mm
pro 6h

73%

20 km/h


So, 10.12

Regen

10°


7 mm

16 km/h

2.7 h


03:00

Regen

0 mm
pro 6h

65%

22 km/h

Update: jeweils um 0 Uhr 

>

Sa, 09.12

Regen


13 mm

8 km/h

0 h


So, 10.12

Regen

10°


7 mm

16 km/h

2.7 h


Mo, 11.12

Regen

11°


20 mm

13 km/h

0.8 h


Di, 12.12

Regen

11°


21 mm

10 km/h

0.7 h


Mi, 13.12

Regen

11°


8 mm

11 km/h

1.1 h


Do, 14.12

Regen


3 mm

9 km/h

1.1 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

erstellt/aktualisiert: Samstag 9. Dezember, 17:05 Uhr 

Allgemeine Lage 

Mit Tief «Vanja II» hat uns im Tagesverlauf eine schwache Warmfront erreicht, dahinter am späteren Nachmittag rasch die Kaltfront - der Wind legt am Abend und in der Nacht markant zu. Am Sonntag wirkt ein Zwischenhoch, aber schon im Laufe des Tages folgen die Vorboten einer neuen Front. Bis und mit Donnerstag ist unser Wetter mehrheitlich tiefdruckbestimmt und mit einem wiederholten "Atmosphärischen Fluss" wird viel Feuchtigkeit zugeführt. Danach folgt nach langer Zeit wieder mal ein kräftiges Hoch.

Allgemeine Lage

Prognose bis Sonntagabend


Am Abend und in der ersten Nachthälfte häufig und teils kräftiger Regen. Dazu allmählich auffrischender uns bis kurz nach Mitternacht starker bis stürmischer Südwestwind - lokal Sturmböen möglich. In der zweiten Nachthälfte kurze Auflockerungen und trockene Abschnitte, gefolgt von weiteren Schauern und mässiger bis starker Südwestwind. 

Nachts vorübergehend Milderung, am Morgen Tiefstwerte zwischen 5 und 7 Grad.

Am Sonntag mit aufgelockerter tiefer Restbewölkung grössere sonnige Abschnitte, letzte lokale Schauer nicht ausgeschlossen. Ab Mittag mit dem Wechsel zu neuaufziehenden mittelhohen und hohen Wolkenfeldern noch fahler Sonnenschein, zeitweise auch gänzlich bedeckt. In der Folgenacht und mit Schwerpunkt in der zweiten Nachthälfte erneut Regen. 

Höchstwerte um 8 Grad.

Mässiger Südwestwind, nach Mittag nachlassend und im Laufe der Folgenacht wieder kräftig auffrischend.

Aussichten bis Donnerstag 


Montag

Veränderlich bewölkt und gelegentlich etwas Regen - dazwischen trockene Phasen, besonders am Nachmittag. Auflockerungen möglich.

Tiefstwerte um 9 Grad. Höchstwerte 10 bis 12 Grad.

Teils mässiger Südwest- bis Westwind.

Dienstag

Bei meist starker Bewölkung häufig und teils kräftiger Regen.

Tiefstwerte um 7 Grad. Höchstwerte um 10 Grad.

Im Tagesverlauf zunehmender Wind.

Mittwoch

Veränderlich bewölkt und zeitweise etwas Regen, dazwischen trockene Abschnitte.

Tiefstwerte um 6 Grad. Höchstwerte um 8 Grad.

Donnerstag

Veränderlich bewölkt und gelegentlich Regen, gegen Abend zunehmend trocken.

Tiefstwerte um 3 Grad. Höchstwerte um 6 Grad.

Trend für die Folgetage


Unterm kräftigen, umfangreichen Hochdruckgebiet - zum Teil Hochnebel.

Autor: Bruno Rutishauser

Hinweis: Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils um ca. 18:30 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.

Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus

Aktuelle Messwerte Amriswil

Datenquelle: DWD

© meteoradar.ch (Datenquelle: Meteoschweiz)

Wetter-Webcam Amriswil

Webcam Amriswil

News

Bitterkalter 1. Adventsmorgen

Nachdem Dauerschneefall von Freitag- bis Samstagabend, wurde es in der eingeflossenen polaren Kaltluft und zunehmendem [...]

Kleiner Exkurs über die Warmfront und deren Verhalten vom Donnerstag

Für 5 cm Schneepflotsch hatte es heute Donnerstag z.b. in Amriswil gereicht, am See weniger [...]

Westlage bringt viel Regen und Wind

Von Sonntag bis und mit Dienstag sorgt eine kräftige Westströmung für ein regnerischer und windiger [...]

Erster Herbststurm 2023

Der erste stürmische Herbsttag 2023 brachte uns das Sturmtief „Fred (int. Domingos)“ welches von Samstag [...]

Föhn sagt kurz: Hallo, Oberthurgau!

Heute morgen sorgte der Föhn mancherorts nicht nur für eine Föhnfrisur, sondern auch für ein [...]

Rück- und Überblick auf die Regensummen der letzten Tage und August

Im Zuge einer sehr feuchten Südwestströmung und einer darauffolgenden Gegenstromlage sind vom vergangenen Samstag bis [...]

Grösseres Niederschlagsereignis: Samstag bis Dienstag

Nach der Hitzephase folgt nun ein regnerischer und kühler Abschnitt. Dabei ist mit grösseren Niederschlagssummen [...]

Frischer Start in den Augustmorgen

Mit der einfliessenden kühlen Luft und einer windschwachen sowie teils klaren zweiten Nachthälfte, sank die [...]

Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.