>

Fr, 22.09

Regen

17°


13°

6 mm

8 km/h

3.9 h


18:00

Bedeckt

13°

1 mm
pro 6h

17%

7 km/h


21:00

Regen

12°

0 mm
pro 6h

43%

9 km/h


00:00

Regen

12°

2 mm
pro 6h

31%

11 km/h


Sa, 23.09

Stark bewölkt

17°


11°

0 mm

9 km/h

5 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

>

Fr, 22.09

Regen

17°


13°

6 mm

8 km/h

3.9 h


Sa, 23.09

Stark bewölkt

17°


11°

0 mm

9 km/h

5 h


So, 24.09

Stark bewölkt

19°


0 mm

9 km/h

8.2 h


Mo, 25.09

Leicht bewölkt

18°


0 mm

6 km/h

8.5 h


Di, 26.09

Leicht bewölkt

20°


0 mm

6 km/h

7.9 h


Mi, 27.09

Stark bewölkt

21°


11°

0 mm

6 km/h

7.2 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

Wetterbericht für den Oberthurgau

erstellt/aktualisiert: Freitag 22. September, 05:35 Uhr 

Allgemeine Lage 

Ausgehend vom Ex-Hurrikan «Lee» überquert uns in der Nacht auf Freitag eine markante Kaltfront, gleichzeitig bildet sich über Genua ein Tief - dieses hindert die Front über den Alpen beim weiterziehen. Innerhalb des Tiefdrucktrogs (unter bzw. vor dessen Achse setzt Hebung ein) folgt am Freitag und teilweise auch noch am Samstag kühleres Schauerwetter. Danach herrscht bis mindestens Mitte Woche wärmeres Hochdruckwetter.

Übrigens: der unten auf der Druckkarte ersichtliche Ex-Hurrikan «Nigel» auf dem Atlantik wird uns nicht direkt tangieren - es schleust sich in der kommenden Woche in die allgemeine Tiefdrucktätigkeit über Nordwesteuropa ein.

Allgemeine Lage

Prognose bis Freitagabend


Im Abendverlauf zunehmend stark bewölkt und noch in der ersten Nachthälfte aufkommender kräftiger Regen und vorübergehend stark auffrischender Westwind.

Tiefstwerte um 13 Grad.

Am Freitag meist stark bewölkt und besonders in den östlichsten Regionen des Oberthurgau häufiger nass. Sonst vor allem am Vormittag noch Regen, danach zwischenzeitlich auch trockene Abschnitte und einzelne Auflockerungen möglich. Gegen Abend und in der Nacht generell wieder etwas vermehrt und teils kräftige Schauer.

Höchstwerte bis 16 Grad.

Besonders am östlichen Seeufer gut spürbarer Südostwind.

Aussichten bis Dienstag 


Samstag

Anfangs bewölkt und noch stellenweise nass, sonst von Westen her sonnige Abschnitte. Im Tagesverlauf mit Bildung von Quellwolken nochmals lokale Schauer.

Tiefstwerte 9 bis 11 Grad. Höchstwerte um 15 Grad.

Schwacher, in Schauernähe etwas auffrischender West- bis Südwestwind.

Sonntag

Recht sonnig, zu Beginn gebietsweise Nebel- und Hochnebelfelder.

Tiefstwerte um 8 Grad. Höchstwerte um 17 Grad.

Aufkommende, am Nachmittag teils mässige Bise.

Montag

Sonnig, zu Beginn gebietsweise Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder.

Tiefstwerte 4 bis 8 Grad. Höchstwerte 17 bis 21 Grad.

Dienstag

Sonnig, zu Beginn gebietsweise Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder.

Tiefstwerte um 7 Grad. Höchstwerte um 21 Grad.

Trend für die Folgetage


Zunächst Hochdruckwetter. Auf Donnerstag schwache Störung, danach allmählich aufkommende Südwest-/ Westlage.

Autor: Bruno Rutishauser

Hinweis: Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils um ca. 18:30 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.

Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus

Aktuelle Messwerte Amriswil

Datenquelle: DWD

© meteoradar.ch (Datenquelle: Meteoschweiz)

Wetter-Webcam Amriswil

Webcam Amriswil

News

Rück- und Überblick auf die Regensummen der letzten Tage und August

Im Zuge einer sehr feuchten Südwestströmung und einer darauffolgenden Gegenstromlage sind vom vergangenen Samstag bis [...]

Grösseres Niederschlagsereignis: Samstag bis Dienstag

Nach der Hitzephase folgt nun ein regnerischer und kühler Abschnitt. Dabei ist mit grösseren Niederschlagssummen [...]

Frischer Start in den Augustmorgen

Mit der einfliessenden kühlen Luft und einer windschwachen sowie teils klaren zweiten Nachthälfte, sank die [...]

Warmluftsektor und ein Blick nach vorn

Warmfront, Warmluftsektor und ein kühles erstes Augustwochenende   Nach der morgendlichen Warmfront (sie brachte zwischen [...]

Regensummen Juli 2023 – sichtlich etwas erholt

Da heute am letzten Julitag keine Niederschläge mehr zu erwarten sind, machen wir einen Strich [...]

Rückblick auf Gewittersturm und Regen

Nach einer kurzen Hitzephase (Hitzehöhepunkt mit 37 Grad in Opfershofen) folgte am späteren Dienstagabend aus [...]

Juni 2023 zu trocken

Auch wenn es am letzten Tag des Monats Juni nochmals zu regnen vermochte, der Juni [...]

Wie hat der Mai bisher abgeschnitten?

Habt ihr den Eindruck eines bisher kühlen und zu nassen Monat?   Schauen wir uns [...]

Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.