>

Sa, 25.01

Bedeckt

11°


2 mm

7 km/h

2 h


00:00

Bedeckt

0 mm
pro 6h

9%

11 km/h


So, 26.01

Regen


1 mm

10 km/h

2.7 h


03:00

Regen

0 mm
pro 6h

58%

15 km/h


06:00

Regen

2 mm
pro 6h

63%

11 km/h

Update: jeweils um 0 Uhr 

>

Sa, 25.01

Bedeckt

11°


2 mm

7 km/h

2 h


So, 26.01

Regen


1 mm

10 km/h

2.7 h


Mo, 27.01

Regen


-1°

9 mm

7 km/h

0.4 h


Di, 28.01

Regen


4 mm

9 km/h

1.1 h


Mi, 29.01

Stark bewölkt


0 mm

9 km/h

2.1 h


Do, 30.01

Stark bewölkt


-2°

0 mm

7 km/h

2.7 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

Aktualisiert am: Samstag 25. Januar, 18:40 Uhr 

Allgemeine Lage 

In der Nacht erfasst uns aus Westen eine Kaltfront und zieht rasch über uns hinweg. Am Sonntag folgt ein schwaches Zwischenhoch, ehe eine neue Störung sich bemerkbar macht. In den darauffolgenden Tagen bleibt es wechselhaft - aber per se nicht nur unfreundlich.

Allgemeine Lage

Prognose bis Sonntagabend


Am Abend heiter. In der Nacht zunehmend stark bewölkt und im Laufe der zweiten Nachthälfte aus Westen vorübergehend etwas Regen.

Tiefstwerte um Mitternacht mit rund 3 Grad, anschliessend eher leichte Milderung.

Umgebung Horn zunächst durchgreifender Föhnwind möglich, in der zweiten Nachthälfte generell vorübergehend mässiger bis starker Südwestwind.

Am Sonntag zunächst bewölkt mit rasch nach Osten abziehendem Regen. Im Laufe des Vormittags allmähliche Bewölkungsabnahme und Übergang zu meist sonnigem Wetter. In der zweiten Tageshälfte aus Westen aufziehende hohe Wolken.

Höchstwerte um 9 Grad.

Schwacher, um die Mittagszeit mässiger West- bis Südwestwind.

Aussichten bis Donnerstag 


Montag

Bei oft starker Bewölkung allenfalls etwas fahler Sonnenschein und gebietsweise bereits untertags, spätestens bis zum Abend dann überall aufkommender Regen.

Tiefstwerte zwischen 1 und 4 Grad. Höchstwerte um 8 Grad. Mit Blick zum Alpstein stark föhnig. Im Tagesverlauf auffrischender Südwestwind. 

Dienstag

Bei veränderlicher Bewölkung am Morgen allenfalls noch etwas Regen, ansonsten tagsüber meist trocken und sonnige Abschnitte.

Tiefstwerte um 3 Grad. Höchstwerte um 9 Grad.

Mittwoch

Anfangs bewölkt und noch etwas Regen, im Tagesverlauf Übergang zu recht sonnigem Wetter.

Tiefstwerte um 2 Grad. Höchstwerte um 7 Grad.

Donnerstag

Wahrscheinlich zunächst Nebel, sonst trotz Wolkenfeldern ziemlich sonnig.

Tiefstwerte um -2 Grad. Höchstwerte um 5 Grad.

Trend für die Folgetage


Noch wechselhaft - in der Tendenz mit zunehmendem Hochdruckeinfluss.

Autor: Bruno Rutishauser

Hinweis: Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils um ca. 18:30 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.

Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus

Datenquelle: DWD


© meteoradar.ch (Datenquelle: Meteoschweiz)

Wetter-Webcam Amriswil

Webcam Amriswil

News

2024 – milder Winter, nasse erste Jahreshälfte

Der Rückblick zeigt kaum kalte Wintertage und einen nassen Mai und Juni milder Winter: nur [...]

Die schönsten Winterlandschaften

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Winterlandschaftsfoto im Oberthurgau-(Land)?  Ende November rief [...]

Frau Holles Werk im 2023/24

Der Schnee der vergangenen Tagen ist passé. Blicken wir doch der Neugier zuliebe zurück auf [...]

Jahresregensumme erreicht

Blicken wir zwei Monate vor Jahresende auf die bisherigen Niederschlagssummen, so stellen wir rasch fest [...]

Bisherige Niederschlagssummen 2024

Es täuscht nicht darüber hinweg, dass es bisher in diesem Jahr deutlich zu nass war. [...]

2 Kommentare

Vb-Wetterlage

Eine sogeannte Vb(sprich:5b)-Wetterlage sorgte am Freitag und in der Nacht auf Samstag für anhaltende und [...]

April – ein auf und ab

In der vergangenen Woche folgte nach einem frühsommerlichen Intermezzo vorübergehend eine deutliche Abkühlung. Das wiederholt [...]

Besuch in der Primarschule Amriswil

Einmal hatte ich die Ehre, den Kindern das Wetter und das Wetter „machen“ näher zu [...]

Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.