Nur am Rande des Hochs

Nachdem am Wochenende und zum Wochenbeginn schwache Tiefdrucktätigkeit unser Wetter bestimmt, dehnt sich ein neues Hoch vom Atlantik zu uns aus. Wir liegen jedoch nur am östlichen Rand des besagten Hochs, womit uns mit der Bise immer wieder feuchtere und kühlere Luftmassen von Norden bzw. Nordosten her streifen werden. Zusammenfassend kann also gesagt werden: Schönes Frühlingswetter wie […]

Frühlinsghoch, jedoch nicht gänzlich stabil

Nach einem wechselhaften Sonntag mit einzelnen möglichen Regentropfen etabliert sich über Mitteleuropa ein Hochdruckgebiet, dass bis etwa Donnerstag meist sonniges und mildes Wetter bringt. Soviel zu den Prognosen im Wetterbericht. Jedoch scheint das ganze nicht ganz so stabil zu sein, da verschiedene Störungsimpulse im Bereich des Hochs herumschwirren. Dafür müssen wir uns auf die Suche […]

Frühlingswetter!

Nach den vergangenen windigen Zeiten wird es um einiges ruhiger. Ein Hoch stösst von Spanien her zu uns. Dieses zieht zwar im weiteren Verlauf über Deutschland weiter nach Osten, bleibt aber bis mindestens Donnerstag bei uns meist wetterwirksam. Damit gibt es sonniges und mildes Wetter mit anfänglichen Nebelfeldern. Vorüberziehende Wolkenfelder, besonders am Samstag und Sonntag dekorieren […]

UPDATE: Föhnsturm bis an den Bodensee

Und es geht weiter…..! Ein Tief jagt das andere über Mitteleuropa und lässt die Spannung aufrecht erhalten. Dieses Mal geht es um ein kräftiges Tief über England, dass ab Freitag für einen veritablen Föhnsturm sorgt. Möglicherweise greift dieser bis in den Oberthurgau durch. Links: Berechnungen Druckunterschied              Rechts: Tief über GB […]

Stürmische Zeiten

Wie bereits im vorigen Beitrag Weiterhin wechselhaft und windig angedeutet, bildet sich nun nebst dem „Muttertief“ bei den Britischen Inseln ein Randtief „T“ südlich davon. Solche Randtiefs können ordentlich rappeln und damit für stürmische Böen sorgen. Auch wenn überhaupt nicht vergleichbar in der Stärke, aber auch „Lothar“ war damals ein Randtief. Bevor dieses Randtief geboren ist beschäftigt […]

Weiterhin wechselhaft und windig

Das wechselhafte und auch windige Wetter geht in eine weitere Runde. Das Sturmtief „Thomas“, dass am Donnerstagnachmittag auch im Oberthurgau für etwas kräftigere Windböen um die 56 km/h gesorgt hat ist Geschichte.Es erwartet uns ein freundliches Wochenende. Auf dem Atlantik draussen tummeln sich aber neue Tiefdruckzonen herum die im weiteren Verlauf dem Kontinent nähern. Es handelt […]

Wechselhaft und teils windig.Schnee?

Die neue Woche bringt uns einen wechselhaften Wettercharakter. Über den nördlichen Kontinent ziehen immer wieder Sturmtiefs durch und schlagen mal mehr mal weniger einen südlicheren Kurs ein.Südwestlich von uns liegt dagegen ein Hochdruckgebiet. Und wir liegen dazwischen, zwar mehrheitlich im Einfluss der Hochs, jedoch streifen uns immer wieder auch die Fronten der besagten Sturmtiefs. Dies bedeutet […]

NEU: Wetter-Webcam Amriswil

Mir ist es stets ein Anliegen, dass Angebot von amriswilerwetter.ch zu erweitern und zu verbessern um den Bedürfnissen aller Webseiten-Besuchern gerecht zu werden.Nicht zuletzt natürlich auch mir selbst. Amriswil hat keine eigene Webcam.Grund genug für mich dies zu ändern.Eine Kamera auf dem eigenen Hausdach zeichnet im 5-Minuten-Takt Bilder auf und lässt diese für jeden ersichtlich werden.Von […]

Nebelauflösung: Es geht langsam aufwärts!

„Dieses Jahr hatte es weitaus mehr Nebeltage als die Jahre zuvor“ oder „Dieser Herbst/Winter ist ja nur noch Einheitsgrau!“ So vernahm ich viele Reaktionen und Wahrnehmungen verschiedenster Personen in diesem Winterhalbjahr.Ehrlich gesagt, mir schien es auch so, dass es dieses Jahr um einiges nebliger war.Und zwar nicht nur Hochnebel, sondern auch tiefliegender Nebel. Nun ja, jeder […]

Sturmtief “Leiv“

  Das kleine aber aktive Sturmtief, dass gestern Samstag über Zentralfrankreich nach Deutschland zog, war auch bei uns wetterwirksam. Analyse vom Samstag 4.2.17 um 6 Uhr:    Regen fiel in Amriswil mit 0.2 mm sehr sehr wenig, wobei beachtet werden muss, dass ein Teil des Niederschlags durch den starken Wind horizontal über den Messkegel geweht […]