Wetterbericht

Aktualisiert am: Samstag 25. Januar, 18:40 Uhr 

Allgemeine Lage 

In der Nacht erfasst uns aus Westen eine Kaltfront und zieht rasch über uns hinweg. Am Sonntag folgt ein schwaches Zwischenhoch, ehe eine neue Störung sich bemerkbar macht. In den darauffolgenden Tagen bleibt es wechselhaft - aber per se nicht nur unfreundlich.

Allgemeine Lage

Prognose bis Sonntagabend


Am Abend heiter. In der Nacht zunehmend stark bewölkt und im Laufe der zweiten Nachthälfte aus Westen vorübergehend etwas Regen.

Tiefstwerte um Mitternacht mit rund 3 Grad, anschliessend eher leichte Milderung.

Umgebung Horn zunächst durchgreifender Föhnwind möglich, in der zweiten Nachthälfte generell vorübergehend mässiger bis starker Südwestwind.

Am Sonntag zunächst bewölkt mit rasch nach Osten abziehendem Regen. Im Laufe des Vormittags allmähliche Bewölkungsabnahme und Übergang zu meist sonnigem Wetter. In der zweiten Tageshälfte aus Westen aufziehende hohe Wolken.

Höchstwerte um 9 Grad.

Schwacher, um die Mittagszeit mässiger West- bis Südwestwind.

Aussichten bis Donnerstag 


Montag

Bei oft starker Bewölkung allenfalls etwas fahler Sonnenschein und gebietsweise bereits untertags, spätestens bis zum Abend dann überall aufkommender Regen.

Tiefstwerte zwischen 1 und 4 Grad. Höchstwerte um 8 Grad. Mit Blick zum Alpstein stark föhnig. Im Tagesverlauf auffrischender Südwestwind. 

Dienstag

Bei veränderlicher Bewölkung am Morgen allenfalls noch etwas Regen, ansonsten tagsüber meist trocken und sonnige Abschnitte.

Tiefstwerte um 3 Grad. Höchstwerte um 9 Grad.

Mittwoch

Anfangs bewölkt und noch etwas Regen, im Tagesverlauf Übergang zu recht sonnigem Wetter.

Tiefstwerte um 2 Grad. Höchstwerte um 7 Grad.

Donnerstag

Wahrscheinlich zunächst Nebel, sonst trotz Wolkenfeldern ziemlich sonnig.

Tiefstwerte um -2 Grad. Höchstwerte um 5 Grad.

Trend für die Folgetage


Noch wechselhaft - in der Tendenz mit zunehmendem Hochdruckeinfluss.

Autor: Bruno Rutishauser

Hinweis: Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils um ca. 18:30 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.

Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus