2024 – milder Winter, nasse erste Jahreshälfte

Der Rückblick zeigt kaum kalte Wintertage und einen nassen Mai und Juni

  • milder Winter: nur an 7 Tagen herrschten Eistage, also ganztags Temperaturen unter 0 Grad. Die kälteste Nacht wurde dabei am 21. Januar verzeichnet mit -11 Grad in Opfershofen. Der Februar blieb hingegen tagsüber gänzlich frostfrei und auch in den Nächten wurden nur an wenigen Minusgrade gemessen.
  • nasse erste Jahreshälfte: vor allem im Mai und Juni fielen zum Teil über 200% des zu erwarteten Niederschlags (in der langjährigen Norm). So wurde Anfangs August z.B. an der Messstation Amriswil bereits das Jahresoll (950 mm) erreicht, bis zum Ende des Jahres wurden es schlussendlich 1337 mm.
  • Sommer- und Hitzetage: gegenüber dem Vorjahr war die Anzahl dieser in etwa gleich – am heissesten wurde des dabei mit 33.8 Grad in Opfershofen
  • erster Schnee: am 21. November – so früh wie schon lange nicht mehr flöckelte es im Oberthurgau mit verbreitet rund 20 cm Neuschnee – am See etwas weniger.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am News. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert