Autor-Archive: oberthurgauerwetter

April: Turbulente Achterbahnfahrt

Wie es sich für einen April gehört: Wild, mit all seinen Facetten! Und dies hat er auch eindrücklich bewiesen. Ein Rauf und Runter nicht nur mit den Temperaturen, sondern auch mit den Gefühlen mancher Menschen…  Tageshöchstwerte sowie die Tiefstwerte der Nacht im April Der Auftakt machte ein – für die Jahreszeit – starkes Gewitter am Sonntag 2. April kurz […]

Gegenstromlage – Schlussbilanz

Eine Gegenstromlage bestimmte während vier Tagen unser Wetter. Wieviel Niederschlag ist gefallen und wie konnte es zum Schluss doch noch bis ganz runter schneien?  Zur Verdeutlichung: Während den letzten Tagen herrschte über unseren Köpfen mehrheitlich eine Gegenstromlage. Dabei strömt in der Höhe feuchtwarme Luft aus südlicher Richtung auf die bodennah bestehende oder einfliessende Kaltluft. Normalerweise würde die feuchtwarme […]

Kaltlufteinbruch mit kräftigen Niederschlägen – Zwischenbilanz

Eine markante Kaltfront und eine Gegenstromlage löste zum Teil kräftige Niederschläge aus. Details dazu und wie es weiter geht erfahren Sie im folgenden Beitrag. Was ist bisher geschehen: Nachdem es gestern Vormittag bereits erste Regenschauer gab, erreichte uns gegen Abend eine kräftige Kaltfront von Norden her und blieb über uns stationär stehen. Dabei fliesst seitdem […]

Kaltlufteinbruch mit kräftigen Niederschlägen (UPDATE)

Nachdem uns letzte Woche Polarluft erreichte (siehe Bild oben), gibt es nun einen Nachschlag auf nicht freiwilliger Basis. Erneut bringt uns ein Tief einen Schwall Kaltluft aus dem hohen Norden.Diesmal ist die Luftmasse nicht mehr ganz so kalt, jedoch bringt Sie uns im Zusammenhang mit einem anderen Tief mehr Niederschlag. Animation der 500 hPa- Karte, sprich […]

April April, das Wetter macht was es will

Nicht umsonst sagt man, dass das Wetter im April schnell wechselt… Einen Blick auf das heutige Satellitenbild zeigt uns eine richtige Schauerstrasse – schön zu sehen an den flockigen Wolkenstrukturen – die uns von Norden her erreichte. Ein wilder Wechsel zwischen Sonne und Schauerwolken prägten also den heutigen Mittwoch. Dunkle Wolken ziehen auf, der Wind […]

Frostwarnung!

Wie bereits im Beitrag Kaltlufteinbruch beschrieben, erfasst uns im Verlauf des Montags eine Kaltfront. Mit Ihr folgt für die 2.Aprilhälfte doch ausgesprochen kalte Luft nach und leitet einen vorübergehend winterlichen Wettercharakter ein. Das bedeutet für die folgenden Tage, besonders am Dienstag und Mittwoch für richtiges Aprilwetter mit stetigem Wechsel von Sonnenschein, kräftigen Regen,- Schnee,- und Graupelschauer, vereinzelt […]

Kaltlufteinbruch

Nach dem viel zu warmen März und dem ebenfalls milden Aprilbeginn, würde wohl niemand mehr daran denken, dass es nochmals zu einer Kältephase kommen könnte. Das aber genau dass der Fall sein kann beweisen aktuell die Modellberechnungen für nächste Woche. So ist sich das amerikanische Wettermodell (GFS) wie auch das europäische (ECWMF) ziemlich einig. Und es […]

Osterwetter: Weder Fisch noch Vogel (Update)

Wie wurden wie vergangenes Wochenende verwöhnt! Sonnenschein und warme Temperaturen versetzten uns schon fast in frühsommerliche Stimmung.Ach wie schön….! Kommen wir aber wieder zum Boden der Tatsache zurück: Es ist erst April und besonders dieser Monat ist bekannt für sein launisches Wetter. Von Himmelhoch jauchzend bis zum Tode betrübt. So kann es schon mal mehrere […]

Quallenwolken und viele Farbtupfer

Heute Nachmittag zogen von Norden nach Süden sogenannte „Altocumulus floccus virga“ oder „Quallenwolken“ wie Sie auch heissen. Mehr Infos zu dieser Wolkenart gibt es unter https://www.oberthurgauerwetter.ch/quallenwolken-oder-altocumulus-floccus-virga/ Nicht nur die obige, nicht alttägliche Wolkenart ist eine Augenweide, sondern auch die blühende Natur in und um Amriswil.