Autor-Archive: oberthurgauerwetter

Update (12.06.2018) – Wetterwechsel mit intensivem Regen

Die über Wochen andauernde Flachdrucklage scheint ein Ende zu nehmen. Wir lagen drucktechnisch sozusagen im nirgendwo. Weder ein Hoch noch ein Tief hatte unser Wetter in der Hand. Daher herrschte Tagesgangewetter: Am Morgen meist sonnig, dann Quellwolkenbildung und gegen Abend lokale, manchmal etwas verbreiteter Gewitter. Nun aber bahnt sich ein grundlegender Wetterwechsel an und dieser […]

Flache Druckverteilung = Tagesgangwetter

Bis mindestens zum Wochenende herrscht über uns eine eher flache Druckverteilung. Schaut man hierfür auf die Bodendruckkarte bedeutet dies, dass weder wirklich ein Hoch noch ein Tief für unser Wetter verantwortlich ist. Und schaut man noch genauer auf die Karte ist die flache Druckverteilung leicht anhand der weit auseinander liegenden weissen Linien (Isobaren = Linien […]

Regen lindert die langanhaltende Trockenheit

Nachdem der April mit messbaren Niederschlag sehr verhalten über die Bühne ging, begann auch die ersten zwei Maiwochen trocken. Dies hatte zur Folge das durch die langanhaltende Trockenheit eine mässige Waldbrandgefahr für die Region Oberthurgau ausgerufen wurde. Seit Sonntag hat sich diese Situation nun etwas gebessert, da endlich Regen die nötige Linderung brachte. Gewitterstimmung über […]

April 2018 – Sehr warm und trocken

Auch wenn am letzten Tag des Monats April ein wenig „Aprilwetter“ herrschte, täuscht es nicht drüber hinweg, dass ein extrem warmer und auch trockener April 2018 hinter uns liegt. Sehr warm Der 1. April begann zwar noch sehr kühl; die Temperaturen kletterten nicht über 8 Grad hinaus. Das wäre es dann aber auch gewesen, den […]

Unbeständig aber vorerst weiterhin warm

Das „vorerst“ im Titel soll soviel sagen, dass wir momentan und auch die nächsten Tage überdurchschnittliche Temperaturen haben und haben werden. Folgende Modellierung mit der berechneten Temperatur auf rund 1500 m Höhe (850 hPa) zeigt uns, dass – ausgenommen vom Donnerstag  – die Temperaturkurve nach oben steigt und erst auf  den Monatsbeginn Mai sinkt diese […]

Hochdruckwetter bringt Sommerluft

Föhn geht – Hoch baut sich auf und bringt warme Luft aus Südwesten. Soviel Kurzmeldung für nächste Woche. Nun etwas detaillierter. Über Föhn und Saharastaub  Die tagelange Föhnsituation nimmt langsam ein Ende. Bis Sonntag säuselt dieser noch in den bekannten Föhnregionen, wird aber nicht mehr die Stärke haben um bis in den Oberthurgau hinauszugreifen. Bis […]

Örtlich milder Start in den Donnerstag

Wie gestern vermutet hielt sich der Föhn in der Nacht auf Donnertag nicht nur in den bekannten Föhngebieten auf, sondern griff auch weiter Richtung oberer und mittlerer Bodensee sowie in Teilen des Oberthurgau aus. Zum einen waren die Temperaturgegensätze zwischen Amriswil und Arbon ziemlich gross und zum anderen der Föhnwind. Etwa um 3.45 Uhr setzte der Föhn […]

Föhnig-turbulenter Mittwoch

Der Mittwoch war geprägt von Winden in zwei verschiedenen Varianten und Ausführungen. Und der heutige Tag war der wärmste seit langem. Ruhiger Vormittag Der Tag startete heute einmal mehr unter Föhneinfluss, wobei sich dies im Oberthurgau am Vormittag ohne Wind, dafür mit sonnigem Wetter und einer stetig steigender Temperaturkurve äusserte. Anfangs gesellten sich noch dünne […]

Osterwetter im Oberthurgau – Wechselhaft

Wechselhaftes Osterwetter In diesen Tagen liegen wir im Einflussbereich eines Tiefdrucktroges. Dementsprechend gestaltet sich das Wetter wechselhaft aber nicht durchwegs nass. Dennoch wird wahrscheinlich kein Tag ohne Regen über die Bühne gehen. Der Ostermontag lässt aber noch hoffen… Osterprognosen für den Oberthurgau  Heute Freitag nach Hochnebelauflösung mit Föhneinfluss zuerst noch teilweise sonnig und mild mit 12 – […]