Osterwetter 2020

Die Empfehlung des Bundes ist, wenn möglich zu Hause zu bleiben. So werden halt Balkone, Sitzplätze oder ein eigener Garten zum Hotspot. Und das aus gutem Grund, den das Osterwetter bleibt mehrheitlich sonnig und warm. Wetterlage Das für uns wetterbestimmende Hoch „Max“ wendet sich am Wochenende von uns ab und zieht weiter nach Osten, hat […]

Obstbauern im Einsatz

Obstkulturen schützen soweit es geht – das war auch vergangene Nacht zum wiederholten Mal das Motto bei vielen Obstbauern. In der Nacht auf Donnerstag sank das Thermometer – wie schon die vergangenen Tagen, – in den Minusbereich und bildeten somit eine Gefahr für die Obstkulturen. Die Temperaturen in der Region auf 2m über Boden lagen […]

Holt der Winter nach?

Es ist in den vergangene Jahren schon auffallend, dass sich jeweils eine Wetterlagen über längere Zeit ziemlich beständig halten kann. Milder Winter Wir erinnern uns an den Winter 2019/20: Häufig milde, ja zum Teil stürmische Südwestlagen, kaum messbaren Schnee. Und das mit einem „open End“.   Kommt nun jetzt der Winter? Nun ist die Kehrtwende […]

Es folgen frostige Nächte

Zwar sind im März Nächte mit Frost nichts aussergewöhnliches, angesichts der milden Vorgeschichte und das schon viele Pflanzen der Vegetation etwas voraus sind, muss aber speziell darauf hingewiesen werden. In den Nächten von Sonntag bis mindestens Freitagmorgen ist verbreitet mit Frost in allen Höhenbereichen zu rechnen. Empfindliche Pflanzen schützen! Hinweise dazu sind auch unter Warnungen Oberthurgau […]

NEU: Wettermessstation in Egnach

Nach Amriswil, Uttwil und Roggwil ist nun Egnach dazugestossen. Das Wettermessnetz von «Amriswiler Wetter» ist um eine Station gewachsen. Letzten Samstag wurde in Egnach, im Ortsteil Peierslehn die Messstation aufgestellt, seit heute Mittwoch ist sie definitiv online. Zu finden sind die Daten auf der Homepage unter „Messwerte -Egnach“ oder auch auf der „Live-Wetterkarte“. Nebst den […]

Von blühenden Gärten und Linsenwolken

Frühlingsgrüsse Es braucht keine grossen Worte dafür – einfach nur geniessen.     Lenticularis oder auch Linsen- oder Föhnwolke Heute Vormittag konnte kurzzeitig dieses schöne Exemplar einer „Lenticularis“ – oder auch Wolkenlinse genannt – beobachtet werden. Was es dazu braucht sind kräftigere Winde auf dieser Höhenstufe, zudem bewegen sich diese im Wellenmuster. Was bedeutet, das […]

NEU: Wetterprognose im neuen Kleid

Es war an der Zeit! Lange wurde die Tagesprognose und der Wetterbericht von MeteoNews zur Verfügung gestellt, dies als Dankschön für die Bereitstellung der Messdaten meiner Wetterstationen. Jedoch war es schon immer mein Ziel, mit «Amriswiler Wetter – Ihr Wetter im Oberthurgau» einen eigenständigen Wetteranbieter für unsere Region zu schaffen. Den zahlreiche wetterinteressierte Internetnutzer erkundigen sich […]

Rückblick zum gestrigen Sturm und eine kleine Zeitreise

  Bilanz zum Sturm «Bianca» Ein kleines Randtief entwickelte sich am Mittwoch am südlichen Rand eines Tiefdruckkomplexes über dem Nordatlantik. Mit seiner weiteren Verlagerung nach Osten gewann es an Kraft und wurde zu einem kleinen, aber giftigem Sturmtief mit dem Namen Bianca. Dieses zog über die Benelux-Staaten und Süddeutschland weiter nach Tschechien. Sein Windfeld erfasst […]

Dynamik pur!

Das Titelbild zeigt uns den Jetstream (Starkwindband auf rund 9000 m Höhe) für morgen Mittwoch relativ weit im Süden und auf die Schweiz gerichtet. Dieses Starkwindband ist sozusagen der Antrieb, der Motor für Tiefdruckgebiete. Er wird auch in nächster Zeit mehr oder weniger in unserer Nähe verharren. Daraus ziehen wir folgenden Schluss: In den nächsten Tagen erfassen uns in kurzen Abständen immer wieder Fronten. Zudem wird es […]

Schlussbilanz – Sturm «Sabine»

Mit Pauken und Trompeten ist heute Montag das Windfeld von Sabine über die Region gezogen. Die heftigste Phase fand im Zeitraum zwischen 6 und 12 Uhr statt. In dieser Zeit überquerte uns auch die dazugehörige Kaltfront, welche von den oberen Luftschichten –  wo die Windgeschwindigkeit noch höher waren – ruppige Böen bis zum Boden herunter […]