Autor-Archive: oberthurgauerwetter

Wettervorschau 21. – 27. Januar 2019

  Der heutige Sonntag (20.01.) gestaltete sich nicht gerade von seiner Sonnenseite. Meist blieb es bewölkt und teils neblig. Jedoch, abgesehen von kaum identifizierbaren Schneekrümelchen, die wohl die wenigsten fallen sahen, blieb es trocken. Dies mit knapp über 0 Grad. Werfen wir also ein Blick auf die kommende Woche. Kalt aber wenig Schnee Am Rande […]

Der Bodensee als „Verstärker“

[printfriendly] Das der Bodensee nebst der Nebelproduktion auch noch anderweitig Einfluss nehmen kann bewies er gestern einmal mehr. Zwar ist der „Lake-Effekt“ vor allem im Raum Bregenz bei Nordwestanströmung bekannt. Die Schneefälle gestern wurden jedoch auch durch diesen Effekt – wenn auch nur in schwacher Form – unterstützt. Die Radaranimation (7 Uhr – 23.55 Uhr) […]

Winterwetter

Sturmtief „Benjamin“ welches Richtung Slowakei zieht und sich allmählich abschwächt, bringt am Mittwoch und Donnerstag den Winter bis an den See zurück. Danach folgen mit weiteren durchziehenden Tiefdruckgebieten abwechselnd mildere und kältere Luftmassen. Ausgangslage Mit seiner jetzigen Position ist die Anströmung aus Nordwesten (hellblauer Pfeil). Dabei ziehen in der Nacht auf Mittwoch und am Mittwoch […]

Rückblick 2018

Blicken wir in einer kurzen Zusammenfassung gemeinsam zurück auf eines der wärmsten Jahre, dem Jahr 2018. In der unterstehenden Tabelle sehen Sie das ganze Jahr mit allen Messwerten im Überblick. Die 5cm Temperatur wurde erst ab Oktober eingeführt. zum vergrössern ins Bild klicken   Der Januar war geprägt von stürmischen Winden. Bereits der Jahreswechsel 2017/18 […]

Arktischer Steifschuss zum Jahresbeginn

In der Nacht auf Sonntag sorgt eine okkludierende Front für wenig Regen und kurzzeitig möglicherweise für rutschige Strassen. Ein Hinweis ist auf der Webseite geschaltet.   Auf Silverster verstärkt sich der Hochdruckeinfluss wieder; der Jahreswechsel verläuft wettertechnisch ruhig. Zum Berchtoldstag bricht Kaltluft aus: Wie ein Wasserfall fliesst kalte Luft dirket aus der Arktis nach Süden. […]

Nach Tief „Tete“ ruhiger Jahreswechsel

Nach „Stina“ kommt Tief „Tete“ und treibt mit Ihren Winden nochmals die Temperaturen in die Höhe bevor die darauffolgende Kaltfront wieder kältere Luft bringt. Danach stellt sich – abgesehen von kleinen Schwächen – eine ruhige Hochdrucklage mit Bise ein. Nachdem am Freitag und Samstag Tief „Stina“ nebst kräftigen Windböen und Regen auch sehr milde Temperaturen brachte […]

Weihnachten 2018 – Wettertrend

  Alle Jahre wieder… und wir stellen uns die Frage: Klappt es wohl dieses Jahr mit weissen Weihnachten?  Hier kriegen Sie das Modellgeflüster! Täglich wird um etwa 18 Uhr anhand der immer wieder neu berechneten Wettermodellen einen möglichen Trend publiziert. Zu sehen sind Temperaturen Mittelwert und Abweichungen und die Niederschlagsmengen mm/6h. Bis zu den Weihnachtstagen geraten […]

Turbulentes Wochenende UPDATE (07.12.2018)

Nachdem am Freitagabend eine aktive Kaltfront samt starken bis stürmischen Böen über den Oberthurgau zieht, bleibt auch das restliche Wochenende ganz im Zeichen des Windes. Besonders die Nacht auf Sonntag und der Sonntagvormittag bringt ein kleines Randtief wahrscheinlich noch stärkeren Wind als am Freitagabend. Zuvor gestaltet sich der Samstag wechselhaft: Sonnige Abschnitte und einige Regenschauer […]

Turbulentes Wochenende

Rein vom optischen Befinden hätten wir heute unter Hochdruckeinfluss stehen müssen: Ein meist ruhiger, nebliger Mittwoch mit Temperaturen um 6 Grad. Also ein Tag, wie wir Ihn im Flachland des öfteren in dieser Jahreszeit kennen. Und tatsächlich standen wir unter Zwischehocheinfluss. Doch der Schein trügt, dazu gleich mehr. Der Jetstream legt sich in den nächsten […]