Die Tage werden kürzer die Nächte länger. Die Sonne steht bei weitem nicht mehr so hoch am Himmel, der Einstrahlwinkel flacht immer mehr ab. Dies spürt man umso mehr wenn man sich weiter nach Norden begibt. So z.B. Tromsö in Norwegen. Dort ging heute am 4. November um 08.26 Uhr die Sonne auf und um 14.28 […]
Autor-Archive: oberthurgauerwetter
Nach den milden Oktobertagen mit bis zu 20 Grad scheint sich in naher Zukunft ein erster Versuch kalter Luftmassen aus dem hohen Norden anzubahnen. Lange herrschte eine Südwestströmung vor, die milde Luft zu uns führte. Dabei wurden doch sehr warme Werte für den Oktober erreicht (s. Grafik unten). Auch in den nächsten Tagen werden nochmals […]
Über dem Oberthurgau war heute das Wetter grundsätzlich nicht speziell aufregend. Blickte man jedoch Richtung Bodensee und vor allem den Fokus auf den östlichen Teil, so gab es ein interessantes Phänomen zu beobachten. Während etwa 10 Stunden gab es am östlichen Bodensee Dauerregen. Jedoch nicht flächendeckend, sondern mehr oder weniger an der gleichen Stelle. Radaranimation von […]
Der heutige Tag begann im allgemeinen sonnig und nichts hätte anfänglich darauf hingedeutet das ein paar Stunden später das friedliche Wetter jäh beendet wird. Der Wetterablauf am heutigen Donnerstag in 3 Schritten. Schritt 1: Mit heranrücken der Kaltfront wurde der frühe Vormittag noch freundlich – wie obiges Webcambild vom Hausdach zeigt – und ein leichter Südwestwind führte […]
Jetzt wo die Nächte wieder länger und die Tage kürzer werden kommt die Zeit wo auf dem Nordatlantik die Tiefdruckmaschinerie zum laufen beginnt. Dies deshalb weil die Grenze von warmer und kalter Luft – der sogenannten Luftmassengrenze – sich nach Süden bewegt. Die Sonne scheint nicht mehr im spitzen Winkel auf uns, insbesondere auf der Nordhalbkugel […]
Der meteorologische Herbstbeginn fiel sprichwörtlich ins Wasser. Infolge einer Gegenstromlage regnete es – mit kurzen Unterbrüchen – seit Donnerstagnachmittag und dabei kamen doch ganz ordentliche Regensummen zusammen. Mit welcher Wetterlage es wir zu tun hatten und wieviel Regen nun seit dem Donnerstag zusammen gekommen ist, erfahrt ihr hier im Beitrag. Am Mittwoch lebten wir alle […]
Noch gestern wurde der Wetterwechsel auf Mitte Woche erwartet und nun zeigen die Wettermodelle wieder ein ganz anderes Bild. Der Sommer gibt sich keineswegs geschlagen. Ein wenig bedrückt muss ein Meteorologe schon sein, wenn er den Konsumenten eine Kaltfront prognostiziert und damit den Sommerliebhabern jegliche Freude am warmen Wetter nimmt, um dann diese Prognose wieder revidieren zu […]
Wir sind bereits schon Mitte August angelangt. Das sich der Hochsommer nun langsam aber sicher verabschiedet sollte einem nicht verwundern. Anzeichen dafür sehen wir Menschen von Tag zu Tag mehr und auch die Atmosphäre reagiert darauf – Die Nächte werden länger. Bereits um 21 Uhr ist es heute am 17. August draussen schon um einiges dunkler als […]
Nachdem wir bereits die 4. Hitzephase in diese Sommer erleben durften, folgen nun wieder kühlere Tage. Das Muster in diesem Sommer ist fast identisch. Während über mehrere Tage eine feucht-heisse Südwestströmung herrscht, die des öfteren mit abendlichen Gewittern geschmückt ist, folgt irgendwann auch eine weniger warme Wetterphase. Dies etwa im 2 Wochen-Takt. Und auch diesmal ist […]
Nach dem es tagsüber heiss und tüppig war, beendete eine Gewitterlinie für kurze Zeit gewisse Festivitäten. Der Rest des Abends – zumindest in der Region Oberthurgau – war danach wettertechnisch meist ruhig. Die Spatzen pfiffen es von den Dächern: Nach einem heissen Tagesbeginn soll es im Verlauf des Abends und in der Nacht zu Gewittern kommen.Uns […]